Ein altes Zitat besagt, dass Medizin bitter schmecken müsse, sonst wirke sie nicht. Doch der verordnete Lockdown schmeckt einigen der betroffenen Bad Laerer Unternehmen trotz eingetretener Wirkung schon eine Weile gar nicht mehr. Ohne Aussicht auf einen verlässlichen Stufenplan oder planbare Öffnungen, kämpfen viele Bad Laerer Betriebe mit den Folgen der anhaltenden Schließung.
Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen sehen sich in ihren Erwerbsmöglichkeiten seit Monaten stark eingeschränkt.
Die Bad Laerer Initiative UNLOCK 2021 - verantwortungsvoll öffnen setzt sich dafür ein, dass Gastronomen, Einzelhändler, Hotels, Fitness-Studios u.a. so schnell wie möglich und nach klaren Vorgaben und Rahmenbedingungen ihre Türen wieder aufschließen können. Es gehe um die Erwerbsgrundlage, Kundenbindung und letztendlich um die Zukunft ihrer Unternehmen, sind sich die Initiatoren sicher.
„Was bei einem Bäcker oder Blumenladen funktioniert, muss doch auch bei uns gehen“, macht Beate Schwöppe vom gleichnamigen Modegeschäft deutlich. „Wir können mit entsprechendem Hygienekonzept für den sicheren Rahmen sorgen und haben das auch schon im vergangenen Jahr bewiesen.“
Das sehen auch die Kolleginnen und Kollegen aus der Gastronomie und Hotellerie so. „Wir brauchen eine Mut machende Perspektive und wollen wieder zeigen, was wir können“, fasst Sarah Schumacher (Piepers Landidyll-Hotel) den Grund für ihr Engagement in dieser Sache zusammen. Hubert Schowe (Westerwieder Bauernstuben) unterstreicht den Wunsch nach mehr Eigenverantwortung und pragmatischen Lösungen, wenn sich abzeichnet, dass wir auch noch über einen längeren Zeitraum mit zumindest einer Grundfallzahl an Infektionen leben müssen. „Auch aufgrund der neuen Test- und Impfmöglichkeiten ist jetzt die Zeit für klare und nachvollziehbare Regeln, die nicht an der Wirklichkeit der Unternehmer vorbeizielen und dem Hygieneanspruch gerecht werden.“
Auch Bad Laers Bürgermeister Tobias Avermann unterstützt die Bad Laerer Initiative UNLOCK 2021 - verantwortungsvoll öffnen: „Wir sind im engen Austausch und es ist spürbar und verständlich, dass nach einem Jahr Pandemie die Geduld der betroffenen Betriebe ausgereizt ist“, findet Avermann und bedankt sich für das andauernde Einhalten der gesetzlichen Regelungen. „Es geht auch um die Zukunft unseres Ortskerns und die der gesamten Gemeinde. Mit dem gewohnt starken und oft jahrzehntelangen Engagement werden sich unsere Einzelhändler und Gastgeber auch für die Umsetzung nachvollziehbarer Hygieneregeln einsetzen, wenn man sie lässt“, ist sich Avermann sicher.
Die Mitglieder des Arbeitskreises tragen die verordneten Maßnahmen selbstverständlich mit, aber jetzt brauche es einen Ausblick. Sie wollen gemeinsam mit der Politik und trotz einer tolerablen Inzidenz sichere Rahmenbedingungen schaffen, die einen „UNLOCK 2021“ ermöglichen, lautet die Forderung des Arbeitskreises:
„Sagt uns, was wir zusätzlich machen sollen, aber lasst uns öffnen!“
Es gilt, kreativ und mutig voranzugehen, mit Konzepten, die jenseits von „schwarz“ oder „weiß“, „auf“ oder „zu“ sind und gemeinsam mit den betroffenen Branchen und der Politik auf den Weg gebracht werden, so Beate Schwöppe.
Einen dringenden Appell richtet die Initiative abschließend an die örtliche Gemeinschaft, auch der Unternehmer: „Übernehmt Eigenverantwortung, dann funktioniert UNLOCK 2021 verantwortungsvoll öffnen. Schließt euch gerne dieser Initiative an!“
Die Initiative möchte konstruktive Kritik äußern, auf die Umstände aufmerksam machen und allen anderen Betroffenen – auch mit dem eigens entworfenen Logo – Mut machen.
Seit 30 Jahren arbeitet der familiengeführte Meisterbetrieb im Bereich der Haustechnik. Unser Unternehmen zählt 38 hoch qualifizierte Mitarbeiter, die unsere Kunden in den Bereichen Elektro, Sanitär, Heizung, Klima und Hausgeräten umfassend beraten und sich um die Umsetzung innovativer Ideen kümmern. Zufriedene Kunden sind für uns wichtig. Daher arbeiten unsere Installateure in Bad Laer und der Umgebung. Wenn Sie in Dissen, Osnabrück, Melle, Münster oder Gütersloh neue Projekte in Ihrem Eigenheim anstreben, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir arbeiten mit umweltgerechten und energiesparenden Technologien. Unser zuverlässiger und geschulter Kundendienst steht gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
In wenigen Klicks zur neuen Badinstallation
Modernisierung, Sanierung und der Planung neuer Bäder
Alles aus einer Hand
Jahrelange Expertise im Sanitär-Handwerk
Hochwertige Bäder für jedes Budget
In wenigen Klicks zur neuen Heizungs-Installation
Kompetente Beratung zur neuen Heizung
Schneller Einbau durch qualifizierte Installateure
Optimale Heizsysteme für jeden Bedarf
... zusammen mit uns!
Mit anderen Köchen und Genießern zusammen kochen und genießen mit Gleichgesinnten. Das alles bekommen Sie während einer kleinen Auszeit in unserer Aktivküche.
Unser Geschäft mit großer Ausstellung bietet Ihnen eine umfassende Beratung rund um die Haustechnik und die Modernisierung sowie den Neubau von Heizungen und Bädern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie interessieren sich für das Sanitär-Handwerk und wollen eine Ausbildung beginnen? Oder sind Sie als Installateur auf Jobsuche in Bad Laer? Dann schauen Sie mal auf unserer Karriereseite vorbei. Neben Stellenausschreibungen erhalten Sie hier viele Infos zu Otte Haustechnik als Arbeitgeber in Bad Laer bei Osnabrück.